Mit Schließung des Haager Hallenbades ab Mai ist bei uns nun auch bis Herbst Trainingsende.Nach den Sommerferien geht es wieder weiter.
Vielen Dank an alle die uns über die Bauzeit die Treue gehalten haben.
Auf eigene Verantwortung kann natürlich im Haager Freibad gerne privat geschwommen werden.
Liebe Grüße, bleibt fit und gesund und bis im Herbst
Euer Vorstand und die Trainer vom Schwimmverein Haag e.V.
wir beginnen am Mittwoch, den 16.02.2022, mit dem Training:
- Mittwochs von 18:15 bis 19.15 Uhr mit Emily und Stefan
- Donnerstag mit Anika und Brigitte von 17 bis 18 Uhr und Emily von 18 bis 19 Uhr.
- Der Samstag fällt im Moment aus, da wir dafür keinen zweiten Trainer haben und die Gemeinde noch klärt, wie es gemeinsam mit dem öffentlichen Schwimmen sein wird.
Ansonsten finden sich hier wie gewohnt die Trainingszeiten
Bitte beachten: Es gilt das Hygienekonzept des Schwimmbades vom 9.2.2022, Zugangsregeln, Testnachweise etc. sind dort ausführlich geregelt.
Pressemitteilung Markt Haag vom 02.02.22:
Die Maßnahmen im Zuge der Sanierung der Sport- & Schwimmhalle des Schulverbandes Haag i. OB stehen, ausgenommen die Außenanlagen, kurz vor der Fertigstellung.
Sowohl die Sporthalle als auch das Hallenbad können nun wieder für den Schulsport geöffnet werden. „Die Mitarbeiter arbeiten mit Hochdruck daran, die letzten Hürden für eine Nutzung zu beseitigen. Wir freuen uns sehr, dass die Schulen nun wieder die Möglichkeit haben, die Sport- & Schwimmhalle vor Ort zu nutzen“, so Bürgermeisterin Sissi Schätz. Die finalen Wasserproben seien erfolgreich durchgeführt und letzte Technikchecks stünden dieser Tage auf dem Plan.
Als erstes können ab nächster Woche die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Haag i. OB das neue Bad besuchen. Ab Mitte Februar kommen dann die umliegenden Schulen und die Vereine hinzu. Anfang März kann das Bad dann voraussichtlich auch für die Öffentlichkeit geöffnet werden, das Hygienekonzept ist abgesegnet.
„Wir öffnen das Bad deshalb schrittweise, um während des reduzierten Betriebs zu schauen, ob alles gut funktioniert“, so die Bürgermeisterin. Außerdem seien noch Restarbeiten zu erledigen, wie der Einbau der Schlösser in die Aufbewahrungsspinde.
Auch bei der Turnhalle fehlen nur noch wenige Details wie einige Sportgeräte.
„Es ist sehr schade, dass wir momentan keine große Eröffnung feiern können. Wir müssen abwarten, wie sich die Corona-Lage im Frühjahr darstellt, vielleicht ist dann noch etwas möglich“, bedauert Bürgermeisterin Sissi Schätz.